
Funktion / Aufgabe
Anton Stöckli ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Forschung und Beratung des Bundesamtes für Landwirtschaft BLW in Bern, Schweiz.
Zu seinen Aufgaben gehören die Beziehungen des BLW zu den Beratungsdiensten der Kantone und von Organisationen und zur AGRIDEA, die in der Schweiz umfassende Beratungsunterstützung anbietet. Weiterhin ist er Sekretär der Gruppe Kommunikation und Wissensaustausch der Bundesforschungsanstalt Agroscope. In dieser Gruppe sind auch das BLW und die AGRIDEA vertreten. Er beschäftigt sich zudem mit Organisations- und Funktionsfragen des Landwirtschaftlichen Wissenssystems.
Anton Stöckli schloss 1983 das Studium der Agronomie an der ETH in Zürich ab, an das sich ein Nachdiplomstudium für Entwicklungsländer anschloss. In der Folge war er in zwei ländlichen Entwicklungsprojekten auf Madagaskar und in Honduras tätig. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz begann im Herbst 1994 seine Tätigkeit im BLW, zuerst in der Sektion Bildung und Beratung, in der er sich u.a. mit Themen der landwirtschaftlichen Berufsbildung beschäftigte.
Von der Entwicklungszusammenarbeit in der Rolle als „Facilitator“ gewohnt, versteht Anton Stöckli auch seine jetzige Position nicht in erster Linie als Ausführungsorgan, sondern als eine Stelle, die den effektiven und effizienten Austausch von Wissen und Erfahrungen innerhalb des Wissenssystem ermöglichen und fördern soll und teilweise finanziert.