
Funktion / Aufgabe
- seit 2004 EU-Verbindungsbüro Brüssel der Landwirtschaftskammern von EUFRAS und IALB
Beruflicher Werdegang / Schwerpunkte
- Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim mit Diplom
- Tätigkeiten
- 1998-2004 Landwirtschaftskammer Niedersachsen, EU-Projekt- und Verbindungsbüro in Oldenburg
- 1994-97 GTZ-Projekt CMR (centres des métiers ruraux), stellvertretender Projektleiter, Abidjan, Elfenbeinküste/Westafrika: Entwicklung des nationalen, non-formalen, ländlichen Erwachsenbildungssystems
- 1991-94 Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich nachwachsende Rohstoffe und Ökolandbau in Oldenburg
- 1981-90 Land Baden-Württemberg, Fachbereichsleiter ländliche Entwicklung und Ökolandbau an verschiedenen Landwirtschaftsämtern und Fachlehrer an Fachschulen
Weitere Informationen zur Person
- geb.1954 in Ravensburg, verheiratet, 4 Kinder, wohnen in der Nähe von Brüssel/Belgien